2025 ist Chemnitz Europäische Kulturhauptstadt – unter dem Motto „C the unseen“ lädt die Region ein, das Verborgene, Übersehene und Unentdeckte neu zu entdecken. Mitten in dieser Bewegung liegt ein Ort, der genau dafür geschaffen scheint: Das Schloss Wolfsbrunn.
Eingebettet in die sanften Hügel des Erzgebirges, nur wenige Minuten von Chemnitz entfernt, ist Das Wolfsbrunn ein Ort der stillen Schönheit – ein architektonisches Juwel, das selbst lange als Geheimtipp galt. Es steht exemplarisch für das, was „C the unseen“ meint: das Verborgene sichtbar machen, dem Unscheinbaren Raum geben – sei es in der Kunst, der Natur oder dem eigenen Inneren.
Ein besonderes Highlight: Der „Purple Path“, der große Skulpturenweg durch die Kulturregion, führt direkt an unserer Umgebung vorbei. Nur wenige Kilometer entfernt erleben Sie etwa die monumentale Skulptur „Stack“ von Tony Cragg im Kurpark Aue-Bad Schlema – Kunst im öffentlichen Raum, eingebettet in die Landschaft des Erzgebirges.
Das Wolfsbrunn wird im Kulturhauptstadtjahr 2025 zu einem Rückzugsort für Kulturreisende, Kunstliebhaber und stille Entdecker. Mit kuratierten Arrangements, inspirierenden Events, feinsinniger Küche und echter Gastlichkeit laden wir Sie ein, das Unsichtbare zu sehen – in der Kunst und in sich selbst.
🎨 Unsere speziellen Kulturhauptstadt-Angebote folgen in Kürze. Freuen Sie sich auf außergewöhnliche Erlebnisse, die Kunst und Genuss auf einzigartige Weise verbinden – inspiriert vom Purple Path, getragen von der Idee „C the unseen“, und verankert in der besonderen Atmosphäre unseres Hauses.